HIV-/STI-Prävention (Landau, 08.07.2022)
Wir führen für eine Klasse der BBS Landau eine HIV-/STI-Prävention durch.
30 Jun 2022 posted by Mark BlattnerWir führen für eine Klasse der BBS Landau eine HIV-/STI-Prävention durch.
30 Jun 2022 posted by Mark BlattnerIm Rahmen der Schulpräventionswoche des Landes RLP und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in RLP e.V. dürfen wir eine Präventionveranstaltungen zum Thema HIV/Sti`s mit einer Mädchengruppe des Pfälzischen Vereins für soziale
28 Okt 2021 posted by Ulrike BischoffIm Rahmen der Schulpräventionswoche des Landes RLP und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in RLP e.V. dürfen wir drei Präventionveranstaltungen zum Thema HIV/Sti`s mit Schüler*innen der 10. Klassen der Realschule+ in
28 Okt 2021 posted by Ulrike BischoffWir dürfen für und mit Schülerinnen der Freien Montessori-Schule Landau eine Präventionsveranstaltung durchführen.
12 Mai 2021 posted by Ulrike BischoffAm Donnerstag, dem 14. Mai 2020 veranstalten die Landauer Aids-, Drogen- und Jugendhilfe und das Gesundheitsamt Germersheim in Kooperation mit dem AStA der Uni Germersheim eine gemeinsame Aktion an der
23 Jan 2020 posted by Ulrike BischoffWir führen mit einer Klasse des Gymnasiums Edenkoben eine Jugendprävention zu den Themen HIV, STI, Sexualität & Rechte durch.
23 Jan 2020 posted by Ulrike BischoffWir führen mit einer Klasse des Gymnasiums Edenkoben eine Jugendprävention zu den Themen HIV, STI, Sexualität & Rechte durch.
23 Jan 2020 posted by Ulrike BischoffWir führen mit einer Klasse des Gymnasiums Edenkoben eine Jugendprävention zu den Themen HIV, STI, Sexualität & Rechte durch.
23 Jan 2020 posted by Ulrike BischoffWir führen mit einer Klasse des Gymnasiums Edenkoben eine Jugendprävention zu den Themen HIV, STI, Sexualität & Rechte durch.
23 Jan 2020 posted by Ulrike BischoffJugend berät Jugend (kurz JubeJu) ist die Jugendgruppe der Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e. V.. Jugendliche können sich hier Rat und Tipps von anderen Jugendlichen zu den unterschiedlichsten Themen
12 Mrz 2019 posted by Ulrike Bischoff