Herzlich willkommen auf der Seite von RAT & TAT Koblenz e.V.!

Liebe Kund*innen von RAT&TAT Koblenz e.V.,

aufgrund der aktuellen Coronalage bitten wir um telefonische Terminabsprache. Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 10-13 Uhr unter 0177 / 549 85 97 und via Mail unter info@ratundtat-koblenz.de

Unser HIV Schnelltestangebot findet nach ebensolcher Absprache montags zwischen 10:30 – 12:30 Uhr in der Immunologischen Ambulanz im Kemperhof statt.

In dringenden Notfällen außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie die Beratung der deutschen AIDS Hilfe unter der Telefonnummer 0180 / 33 19411.

Erreichbarkeit montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 12 bis 14 Uhr.

Ihr RAT&TAT Team

Sie finden hier Informationen über uns, also über unsere Beratungsstelle, unsere Mitarbeiter*innen und den Verein.

Außerdem informieren wir unter Aktuelles über derzeitige Aktionen, Veranstaltungen und Projekte.

Unsere Angebote umfassen unter anderem Beratung,  Betreuung,  Schulpräventionsveranstaltungen sowie Veranstaltungen und Workshops für Betroffene.

Unter HIV-Schnelltest finde Sie Informationen über unser Angebot eines Schnelltest in den Räumen der Immunologischen Ambulanz des Kemperhofs.

Gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern führen wir diverse Projekte z.B. zu den Themen Prävention und Öffentlichkeitsarbeit durch.

Das Einzugsgebiets unserer Arbeit ist die Stadt Koblenz und das gesamte nördliche Rheinland-Pfalz. In Ausnahmefällen können wir auch darüber hinaus für Sie tätig werden.

Gerne sind wir für Sie da. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unsere Büro- und Sprechzeiten sind Montag bis Mittwoch jeweils 10 – 13 Uhr und donnerstags von 10 – 18 Uhr… sowie selbstverständlich individuell nach Vereinbarung!

Sie haben Fragen zum Thema PreP? Hier finden Sie alle wichtigen Infos.

Als Verein ist unsere Arbeit immer auf Spenden angewiesen, um unsere Hilfestellung, Beratung und Prävention auch weiterhin möglichst vielen anbieten zu können. Unter Spenden können Sie daher verschiedene Möglichkeiten finden, unsere Tätigkeit zu unterstützen.

In dringenden Notfällen außerhalb unserer Sprechzeiten steht Ihnen die telefonische Beratung der Aidshilfen zur Verfügung.

Unter der bundesweit einheitlichen Nummer 0180 33 19411 (maximal 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 Cent/Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen). Sie erreichen sie montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 12 bis 14 Uhr. Sie können bei Ihrem Anruf anonym bleiben.