HIV & STIs in der Region Trier
Das Robert-Koch-Institut (rki) berichtet über die epidemiologische Situation bei HIV, Syphilis und Hepatitis. Dadurch sind wir recht gut informiert, bei wie vielen Menschen in der Region Trier eine dieser Infektionen diagnostiziert wurde.
Die Region Trier umfasst den ehemaligen Regierungsbezirk Trier, also die Stadt Trier, den Landkreis Trier-Saarburg, den Eifelkreis Bitburg-Prüm, den Landkreis Bernkastel-Wittlich und den Vulkaneifelkreis.
Außer HIV, Syphilis und den Virushepatitiden sind STIs in Deutschland nicht meldepflichtig und werden somit auch nicht statistisch erfasst. Eine seriöse Schätzung ihrer Verbreitung in der Region Trier ist somit nicht möglich.
HIV/AIDS: Epidemiologische Situation Rheinland-Pfalz
STIs: Epidemiologische Situation Rheinland-Pfalz
HIV in der Region Trier
Das Robert-Koch-Institut (rki) berichtet für das Jahr 2018 insgesamt 24, für das Jahr 2019 (Stand: 26.11.19) 21 HIV-Neudiagnosen in unserer Region.
Wie viele Menschen aktuell in und um Trier mit der HIV-Infektion leben, können wir nur schätzen. Genaue Zahlen existieren nicht.
Wir gehen von etwa 400 – 500 Menschen aus, die sich seit Beginn der Epidemie bei uns in der Region mit HIV infiziert haben. Mit etwa 70 – 80 von ihnen steht die AIDS-Hilfe Trier in Kontakt.
Wie dieser Kontakt genau aussieht, ist von Falls zu Fall sehr unterschiedlich: Das Spektrum reicht von einmaligen Beratungsanfragen bis hin zu einer intensiven Unterstützung im Rahmen des Ambulanten Betreuten Wohnens.
Jedes Jahr werden im Gesundheitsamt Trier etwa 1.000 HIV-Antigen-Antikörper-Tests durchgeführt.
Syphilis in der Region Trier
Laut Robert-Koch-Institut haben sich 2017 in der Region Trier 42 Menschen mit der Syphilis infiziert bzw. es wurde bei ihnen eine behandlungsbedürftige Syphilis diagnostiziert. 2018 waren es 48 Fälle. 2019 werden bislang „nur“ 14 Fällen (Stand: 26.11.2019; Achtung: Nachmeldungen sind bis in den März 2020 zu erwarten!) berichtet.
Aus der Erfahrung von früheren Jahren wissen wir, dass sich die Zahl der Syphilis-Infektionen oft wellenartig verändert. Doch letzten Endes hängt der Verlauf der Syphilis-Epidemie am konkreten Verhalten des_der einzelnen, nämlich am Schutz sowie der Testbereitschaft.
In unserer Präventionsarbeit bleibt die Syphilis ein zentrales Thema!
Hepatitis in der Region Trier
Das rki berichtet für die Jahre 2017 – 2019 folgende Neuinfektionszahlen zu Hepatitis in der Region Trier (Stand: 26.11.2019):
2017 | 2018 | 2019 (Stand: 26.11.19) | |
Hepatitis A |
6 | 7 | 10 |
Hepatitis B |
127 | 101 | 83 |
Hepatitis C | 11 | 18 | 10 |
Hepatitis D |
0 | 0 | 0 |
Hepatitis E |
34 | 45 | 50 |