Anonyme Beratung zu HIV, Hepatitis und STI

Aufgrund der Corona Pandemie ist der Zugang zu unserer Beratungsstelle zurzeit nur mit vorheriger Terminabsprache möglich.

Terminabsprache ist von Montag bis Donnerstag zwischen 09.00 und 13.00 Uhr unter der Telefonnummer 0651-97044-0 bzw. per Mail info@trier.aidshilfe.de möglich.

Wenn Sie Post abgeben möchten, werfen Sie diese bitte in den Briefkasten der AIDS-Hilfe Trier e.V. Dieser wird täglich geleert.

Bitte verzichten Sie auf eine persönliche Übergabe.

Hygiene- und Infektionsschutzkonzept in der Corona-Pandemie

Sie haben Fragen zu HIV, Hepatitis und anderen sexuell übertragbaren Infektionen? Wir helfen gerne weiter!

Wir beraten anonym, unvoreingenommen, kompetent. Unsere Berater_innen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und gut vertraut mit verschiedenen Lebenskontexten, sexuellen und geschlechtlichen Identitäten.

Unser Berater_innen-Team ist montags bis freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr für Sie da. Nach Absprache sind selbstverständlich auch Beratungstermine außerhalb dieser Zeiten möglich. Ebenfalls nach Absprache sind auch Beratungen auf Englisch möglich.

Persönliche Beratung

Sie finden unsere Beratungsstelle in der Saarstraße 55 in Trier-Süd. In unseren Bürozeiten sind Beratungen auch ohne Voranmeldung möglich.

Telefonische Beratung

Anonymes Beratungstelefon: 06 51 / 19 4 11

(14 Cent/Minute aus dem Telekom-Festnetz, mobil max. 42 Cent/Minute)

E-Mail-Beratung

Bitte beachten Sie: e-Mails sind nicht immer sicher. Eine verschlüsselte E-Mail-Kommunikation nach neusten Standards ist nur über das Beratungsportal der Deutschen AIDS-Hilfe gewährleistet.
Wenn Sie uns trotzdem per e-Mail kontaktieren wollen, schicken Sie eine Nachricht an:

e-Mail: info@trier.aidshilfe.de

Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine

pro familia Trier, SCHMIT-Z und Aidshilfe Trier haben einen gemeinsamen Flyer mit ihren Angeboten für Menschen aus der Ukraine erstellt.