HIV/STI-Test und -Testberatung
AIDS-Beratung, Beratung über weitere sexuell übertragbare Krankheiten
Das Trierer Gesundheitsamt unterhält als eines der wenigen Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz noch eine AIDS/STI-Beratungsstelle.
Hier erfolgt eine Beratung über Präventions-/Infektionsmöglichkeiten von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen. Auf Wunsch kann ein kostenfreier HIV-Test anonym durchgeführt werden.
Beratung und Untersuchung von Sexarbeiter_innen
Das Gesundheitsamt Trier-Saarburg bietet eine Sprechstunde für Sexarbeiter/innen in Trier und der Region Trier-Saarburg an. Ein interdisziplinäres Team berät und untersucht kostenfrei und auf Wunsch anonym. Neben der vorsorglichen körperlichen Untersuchung entsprechend den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für sexuell übertragbare Infektionen können hier auch Notfälle untersucht und beraten werden. Außerdem wird eine Beratung, Begleitung und Unterstützung in sozialen Angelegenheiten wie z.B. Versicherungsfragen, Abgaben usw. angeboten.
Ansprechpartnerinnen:
- Frau Dr. med. Barbara Noldin-Bretz, Gynäkologin, Tel: 0651/715-542. E-Mail: sexuelle-gesundheit@trier-saarburg.de
- Frau Maike Petri, Tel: 0651/715-579. E-Mail: sexuelle-gesundheit@trier-saarburg.de. Beratung für Sexarbeiter_innen: sexarbeit@trier-saarburg.de
Sprechzeiten: Mo, Mi und Fr 9-12 Uhr
Aufgrund der Covid-19-Pandemie sind Beratungen zu und Testungen auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) bis auf Weiteres nur nach terminlicher Absprache möglich!
Ein HIV-Test ist erst sechs Wochen nach dem letzten Risikokontakt aussagekräftig. Die Auswertung des Ergebnisses kann wenige Tage in Anspruch nehmen.
Sie möchten das Ergebnis aber gleich nach wenigen Minuten erhalten? Dann können Sie im Gesundheitsamt Trier-Saarburg einen kombinierten HIV/Syphilis-Schnelltest durchführen lassen.
Er kostet 15 € Eigenbeteiligung (Stand: 2.5.22). Wichtig zu wissen: Der Schnelltest ist erst 12 Wochen nach dem letzten Risikokontakt aussagekräftig. In seltenen Fällen sind falsch-positive Befunde möglich. Also keine Panik, wenn der Test anschlägt. Nun ist ein „normaler“ HIV-Labortest nötig, um das Ergebnis des Schnelltests zu bestätigen oder zu widerlegen.
Sie möchten sich im Gesundheitsamt Trier-Saarburg auch auf andere STI testen lassen? Das ist möglich, aber eventuell kostenpflichtig. Die Berater_innen helfen Ihnen gerne weiter und entscheiden im Beratungsgespräch zusammen mit Ihnen, welche Tests überhaupt für Sie Sinn machen und welche nicht.